Model stresu persolog®

Kompetencja dla większej suwerenności i uważności

Osoby radzące sobie ze stresem są bardziej zrelaksowane i lepiej radzą sobie w burzliwych czasach. Ale co charakteryzuje ludzi odpornych na stres?
Znasz siebie
Osoby posiadające umiejętności radzenia sobie ze stresem wiedzą, co ich stresuje i jak reagują pod presją. W ten sposób możesz zastosować ukierunkowane strategie, aby lepiej radzić sobie ze stresem.
Pozwalają zachować spokój
Wiedzą, że nie mogą wszystkiego kontrolować, mogą delegować zadania i pozwolić sobie od czasu do czasu na chwilę odpoczynku. Możesz zastanowić się nad wymaganiami, jakie sobie stawiasz.
Mają silne i zdrowe relacje
Potrafią budować relacje, jasno się komunikować, potrafią rozwiązywać konflikty w środowisku prywatnym i zawodowym oraz otrzymywać wsparcie od otaczających ich osób.
Znają swój zakres i korzystają z niego
Przyglądają się strukturom organizacyjnym i procesom pracy, wykorzystują ich zakres i świadomie otwierają nowy zakres. Możesz wpływać na sytuacje zgodnie z własnymi pomysłami.
Utrzymujesz równowagę pomiędzy możliwościami a koniecznością
Potrafisz sprostać wymaganiom stawianym w miejscu pracy. Jeśli oczekiwania są nierealistyczne, zyskują jasność co do ilości pracy, którą faktycznie można wykonać. Działasz proaktywnie.
Bettina Schell, Trainerin perso‒train.de
Dla mnie cyfrowy certyfikat stresu był właściwym szkoleniem trenerskim w tym szalonym czasie Korony. Udało mi się zaplanować jednostki edukacyjne w sposób, który mi odpowiadał. Przewodniki trenerskie i prezentacje pomogą Ci w krótkim czasie przygotować wysokiej jakości seminarium na temat własnych zachowań stresowych i radzenia sobie ze stresem. Najważniejszą rzeczą po wypełnieniu własnego profilu stresu było „rozpoznanie siebie” we własnym zachowaniu, aby następnie pokazać mu odpowiednie krótko- i długoterminowe strategie radzenia sobie ze stresem. „Must have” w tym szybko zmieniającym się czasie zmian dla każdego, kto chce uporać się z głęboko zakorzenionymi przekonaniami i pragnie więcej spokoju w swoim życiu.

Trenuj umiejętności stresu

Model stresu perolog®
W persolog zajmujemy się tematem kompetencji w zakresie stresu od początku XXI wieku. Stosując podejście holistyczne, przyglądamy się, co ludzi stresuje, jak na to reagują i jak mogą sobie z tym lepiej radzić w przyszłości. Często to głębokie wzorce myślowe i nawyki blokują nas w takich procesach lub kontrolują nas, gdy jesteśmy zestresowani. Ważne jest, aby się z tym przełamać i zbudować nowe wzorce myślenia i nawyki.
Właśnie na tym polega model stresu persolog®. Przyglądamy się nie tylko różnym czynnikom stresu zawodowego i prywatnego, ale także 11 wzorcom stresu (reakcjom na stres). Dzięki holistycznemu podejściu do modelu stresu persolog® możemy pomóc ludziom trenować i rozwijać umiejętności związane ze stresem w ukierunkowany sposób.
Za pomocą modelu stresu perolog ® możesz pomóc ludziom najpierw zastanowić się nad czynnikami stresującymi i zachowaniami związanymi ze stresem. W ten sposób możesz umożliwić ludziom lepsze radzenie sobie ze stresem, osiągnięcie większego spokoju i aktywizację swoich zasobów.
Das persolog® Stress‒Modell
Jak wspieramy Cię w Twojej podróży
Umiejętności stresowe dla Twojego rozwoju osobistego
Stres jest częścią życia, zarówno zawodowego, jak i prywatnego: napędza Cię, stawia przed Tobą wyzwania i prowadzi do maksymalnej wydajności – przynajmniej jeśli potrafisz sobie z nim dobrze poradzić. To jest jak ogromna fala: albo pozwolisz, żeby cię przetoczyła, albo nauczysz się na niej surfować. W naszej książce „4 sposoby na zwiększenie kompetencji w zakresie stresu” dowiesz się, w jaki sposób możesz opracować odpowiednie strategie zapewniające pewne siebie i uważne życie.
Ponieważ stres jest wydarzeniem wielowymiarowym, jednowymiarowe recepty są nieskuteczne. Możesz zapanować nad stresem, korzystając z czterech strategicznych dróg dostępu: rozwijaj swoją osobowość, wzmacniaj relacje, wyjaśniaj wymagania i korzystaj z swobody.
Podkreśl kompetencje w swoim szkoleniu i coachingu
Certyfikacja modelu zarządzania stresem persolog jest optymalnym uzupełnieniem Twojego portfolio trenerskiego lub coachingowego. Wspierając ludzi w szkoleniu umiejętności radzenia sobie ze stresem, pomagasz im rozwinąć większą pewność siebie i uważność, a tym samym lepiej radzić sobie z codziennymi wyzwaniami i pozytywnie wykorzystywać stres. Możesz wspierać rozwój organizacji odpornych na stres i towarzyszyć ludziom w ich podróży przez życie.
W naszym przewodniku trenerskim dotyczącym modelu kompetencji w zakresie stresu persolog przedstawiamy kompletną koncepcję treningu, którą możesz przeprowadzić za pomocą profilu stresu persolog. Masz także dostęp do zeszytu ćwiczeń, gier, przedmiotów i planera strategii do dalszej nauki. Jeśli chcesz zastosować model zarządzania stresem w swoich szkoleniach, odwiedź naszą certyfikację zarządzania stresem - na żywo lub cyfrowo.
Stresskompetenz für dein Unternehmen
Dla firm i menedżerów ważne jest, aby rozważyć, w jaki sposób mogą pomóc swoim pracownikom w rozwijaniu umiejętności radzenia sobie ze stresem. Ponieważ w ciągu najbliższych kilku lat stres psychiczny raczej wzrośnie niż spadnie. Za dużo wymagań, za dużo zadań w pracy, z którymi nie możesz sobie poradzić? Taka jest rzeczywistość w wielu firmach. Z jednej strony rozwiązaniem jest poprawa tej sytuacji po stronie przedsiębiorstw. Ponieważ ochrona zdrowia psychicznego jest jednym z obowiązków pracodawcy.
Z drugiej strony chodzi także o wzmacnianie ludzi, aby nie przytłoczyli ich natłokiem wielu zadań. Że wypłynęli tak, żeby potrafili określić kierunek nawet w niespokojnych czasach. To właśnie w tym miejscu persolog wspiera firmy w zakresie modelu stresu persolog. Chętnie przyjedziemy na wewnętrzne szkolenie lub wspólnie z Państwem znajdziemy indywidualne rozwiązanie. Zapraszamy do dzwonienia do nas.
Co mówią nasi klienci
Dzięki profilowi ​​stresu persolog możesz projektować i prowadzić dobre seminaria na temat stresu. Pomaga uwidocznić stres i wzorce stresu oraz opracować na ich podstawie odpowiednie strategie. Uczestnicy uczą się rozumieć przyczyny i skutki oraz opracowywać samodzielnie aktywowane rozwiązania. Jest to pomocne i cenne narzędzie do radzenia sobie ze stresem i skutecznego zarządzania sobą.
Rainera Burghardta Programista zasobów ludzkich, Sparkasse Altöttingen‒Mühldorf
Ta książka wyostrzyła moje spojrzenie na moje życie zawodowe i prywatne jak żadna inna. Wyraźne widzenie moich własnych przekonań w chwilach stresu i odzwierciedlanie w ten sposób mojego zachowania bardzo mnie poruszyło.
ROZPOZNAJĄ Twoje zachowanie i dlaczego reagują w taki sposób. MOŻESZ zmienić swoje zachowanie i stać się spokojniejszym i szczęśliwszym, a następnie ZRÓB to i po prostu zastosuj strategie i metody radzenia sobie ze stresem z książki. Czuć się dobrze.
Bettina Schell Dyrektor zarządzający www.perso‒train.de
Dowiedz się więcej i poznaj nasz certyfikat
Werde jetzt Trainer für das persolog® Stress-Modell
Zertifizierung Für Trainer/Innen, Personaler, Coaches und Führungskräfte

Werde jetzt Trainer für das persolog® Stress-Modell

Entdecke in dieser Zertifizierung zum persolog® Stress‒Modell, wie Menschen in Stress‒Situationen ticken und lerne dich selbst und andere besser zu verstehen.
Diese Zertifizierung bieten wir in 2 verschiedenen Formaten an. Mehr dazu findest du hier:
Bild persolog Stress-Modell Elemente

Viele erfolgreiche Unternehmen arbeiten bereits mit uns:

Bilder persolog Partner Logos

Stress ist nicht gleich Stress.

Nicht jeden stresst das gleiche, sondern jeder tickt im Stress ein bisschen anders

Das persolog® Stress-Modell unterscheidet zwischen 11 Stressmustern, die sich in Verhalten unter Druck und im Stress zeigen. Führungskräfte müssen Stress bei Mitarbeitern erkennen, um sie unterstützen und zu produktivem Umgang damit führen zu können. Durch die Zertifizierung kannst du Menschen helfen, ihr Stressverhalten zu reflektieren und in verschiedenen Lebensbereichen Stress zu reduzieren. Das Stress-Modell kann mit dem Persönlichkeits-Modell verknüpft werden, um Menschen und Teams besser zu verstehen und weiterzubringen.

Ein ganzheitlicher Blick

auf das Thema Stress

Auch wenn es einem manchmal so vorkommen mag Stress entsteht nicht ohne Auslöser. Der Weg der Stressentstehung lässt sich in bestimmte Komponenten aufgliedern: Stressfaktoren, Ersteinschätzung der Situation, Bewertung von verfügbaren Ressourcen sowie von Bewältigungsmöglichkeiten. Egal, ob der Umgang mit Stress non‒produktiv oder produktiv ausfällt, diese Komponenten sind immer beteiligt. Dennoch ist Stress individuell und wirkt sich bei jedem anders aus je nachdem, wie die Person eine Situation bewertet und wie sie die eigenen Ressourcen wahrnimmt, um dieser Situation gerecht zu werden. Dies wirkt sich maßgeblich auf das Stressgeschehen aus.
Grafik Stressfaktoren

Was unsere Kunden zum persolog® Stress‒Modell sagen

Bettina Schell
https://www.perso‒train.de/
Für mich war die Stresszertifizierung genau die richtige Trainerausbildung. Die Trainerleitfäden und Präsentationen helfen, innerhalb kürzester Zeit ein qualitativ hochwertiges Seminar zum Thema Stressmanagement aufzubereiten. Ein „Must have“ in dieser schnelllebigen Zeit der Veränderung, für alle, die sich mit tief sitzenden Glaubenssätzen auseinandersetzen möchten und sich mehr Gelassenheit in ihrem Leben wünschen.
Uwe Jost
selbstständiger Coach und Trainer
Die zugesandten Unterlagen und die Videos haben mich einfach, praktisch und erfolgreich durch die Zertifizierung geführt. Die Umsetzung in meinen Coach- und Traineralltag ist mit den Trainerleitfäden sehr einfach, das neu erworbene Wissen konnte direkt eingesetzt werden. Ich bin rundherum zufrieden und kann die Zertifizierungen und auch die Lerninstrumente von persolog jedem empfehlen!

Stress ist nicht immer schlecht.

Er kann zu Höchstleistungen antreiben, die ohne Druck oft gar nicht zu erreichen sind. Angemessener Stress kann sogar Freude bereiten, anspornen und motivieren.
Stress ist individuell. Das bedeutet, dass jeder Eigenverantwortung für seinen Stress übernehmen muss. Das ist nicht immer einfach: Ein selbstverantwortlicher Umgang mit Stress impliziert, sich auch mit „unbequemen“ Themen auseinanderzusetzen. In dieser Zertifizierung lernst du die 4 verschiedenen Interpretationsstufen zum persolog® Stress‒Modell kennen. So kannst du andere dabei unterstützen die Ursachen der Stressprobleme zu identifizieren und adäquate Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
1
Betrachte die verschiedenen Stressfaktoren
Häufig wird beruflicher und privater Stress getrennt. Doch Stress muss ganzheitlich betrachtet werden, denn Stress in der Familie kann sich auch auf den Job auswirken. Und wer im Job viel Druck erlebt, nimmt diesen häufig auch mit nach Hause. Deshalb werden beim persolog® Stress-Modell sowohl die beruflichen, wie auch die privaten Stressfaktoren, sowie das Stressverhalten in diesem Kontext betrachtet.
2
Lerne die Einzigartigkeit anderer kennen und schätzen
Das persolog® Stress-Modell ist eine großartige Basis, um ein Grundverständnis für die verschiedenen Arten von Stress zu bekommen.
3
Wissenschaftlich fundiert und ein praxistaugliches Trainingskonzept
Das persolog® Stress-Modell ist wissenschaftlich fundiert und praxistauglich. Du erhältst ein komplettes Seminarkonzept mit dem du direkt nach der Zertifizierung durchstarten kannst. Mit dem Konzept kannst du direkt dein eigenes Stresstraining oder Stressseminar durchführen.
4
Praktische Tipps und Tools
Du hast nach der Zertifizierung einen Koffer voller Tools und Methoden, die du individuell und flexibel einsetzen kannst. Erfahre, wie und wo du es gewinnbringend in deinem Training, Coaching oder Unternehmen nutzen kannst.
5
Unbegrenzter Zugang zu allen Lerneinheiten und 6 Live-Sessions mit Dirk Wolff
Du erhältst unbegrenzten Zugriff auf die Zertifizierung in unserer Online Academy. Dort kannst du dir die Inhalte in deinem Tempo erarbeiten. Außerdem wird dich Dirk Wolff in dieser Zeit in 6 Live-Sessions via Zoom begleiten. Er liefert dir weiteren Input und stellt sich deinen Fragen.

Begegne Stress mit der kurz- und langfristigen Bewältigungsstrategie und erhöhe dadurch deine Produktivität.

Die persolog® Stress-Modell Zertifizierung hilft dir, langfristig auf die Stressursachen einzuwirken und diese zu verändern. Kurzfristige Strategien helfen, akute Anspannung zu reduzieren und eine weitere Eskalation zu vermeiden. Langfristige Strategien können Stress nachhaltig reduzieren oder besiegen, erfordern jedoch Zeit und regelmäßige Anwendung.
Bild Holzschild mit Worten: Relax, Reflect, Recharge

Für wen ist die Zertifizierung?

Die Zertifizierung eignet sich für Trainer, Berater, Personalverantwortliche und Coaches, die das persolog® Stress-Modell in einem der folgenden Bereiche einsetzen möchten:
Personalentwicklung
Spitzenmitarbeiter müssen gefördert werden. Das persolog® Stress-Modell unterstützt dabei, gezielt Ansatzpunkte zur Persönlichkeitsentwicklung zu definieren. Stress von Mitarbeitern kann so stark reduziert und effektiv eingesetzt werden.
Verkaufen und Verhandeln
In der immer komplexeren Arbeitswelt, in der alles immer höher, schneller und weiter gehen muss, gehören stressige Situationen zum Alltag vieler Menschen, vorallem im Vertriebsbereich. Dadurch fühlen sich Menschen häufig sehr gestresst. Nur, wer sich den eigenen Stress- und Störfaktoren bewusst ist, kann auch gewinnbringend arbeiten und bleibt auch in stressigen Situationen handlungsfähig.
Mitarbeiterführung
Dadurch, dass Stress so individuell ist, wird dieser oft falsch eingesetzt. Häufig entsteht Stress durch eine unangemessene Situationseinschätzung: Die Bedeutung der Situation wird unterschätzt. Die Einflussmöglichkeiten werden zu wenig abgewogen. Mitarbeiter fühlen sich dadurch oft schnell überlastet.
Coaching
Menschen, die zu dir ins Coaching kommen, haben ganz unterschiedliche Herausforderungen. Sie wollen Glaubenssätze durchbrechen, Automatismen verändern und vor allem auch mehr verstehen, was in bestimmten Situationen mit ihrem Verhalten passiert.
Ausbildung
Ob Schulen, Berufsschulen, Ausbildungsunternehmen oder Vereine – all diese Organisationen haben einen ganzheitlichen Bildungsauftrag. Ein zentraler Teil dieses Auftrags: Die geistige, seelische und kognitive Entwicklung junger Menschen zu fördern. Mit dem persolog® Stress-Modell hast du ein Tool an der Hand, das dich dabei unterstützt, genau diese wichtige Herausforderung zu meistern.

Warum es sich lohnt persolog Trainer zu werden

Das sind deine top 5 Vorteile

Erhalte von uns dein

Trainingskonzept

Du bekommst von uns ein voll ausgearbeitetes Trainingskonzept und kannst direkt mit deinen Seminaren durchstarten.
Erweitere bei uns dein

Netzwerk

Auch wenn die Zertifizierung nicht in Präsenz stattfindet, wird Austausch bei uns groß geschrieben. Wir nutzen Tools, um euch den Austausch mit anderen Kurs-Teilnehmern zu ermöglichen.
Erhalte bei uns

Zugang zu Werbematerial

Hinter dir steht ein ganzes Team und unterstützt dich. Du bekommst von uns Werbematerialien, um deine Seminare optimal zu bewerben.
Arbeite bei uns mit

Print - und digitalen Profilen

Bei uns bist du flexibel und kannst dich den Wünschen deiner Kunden anpassen. Als zertifizierter Trainer erhältst du exklusive Trainingsmaterialien, welche fast alle sowohl in print als auch digital verfügbar sind.
Werde Teil der einzigartigen

persolog Community

Als zertifizierter persolog Trainer zählst du zur Trainer-Community aus über 13.000 Personen. Wir sind eine Gruppe, die sich regelmäßig austauscht, unterstützt und motiviert. Wir schätzen die familiäre und offene Atmosphäre innerhalb unserer Community.

Unser Stress-Experte:

Dirk Wolff

begleitet dich durch die Zertifizierung

Dirk Wolff
persolog Mastertrainer und Professor an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg
„Persönliche Entwicklung ist erst möglich, wenn die Verwicklungen ins Bewusstsein gelangt sind.“
Diese Überzeugung leitet Dirk Wolffs Arbeit als Trainer – und er tut alles, damit die Teilnehmer seiner Seminare und Trainings die eigenen Verwicklungen identifizieren, um Wege der Entwicklung für sich zu entdecken.
Neben seiner Trainingstätigkeit ist Dirk Wolff Professor für Waldarbeit und Forsttechnik an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. Auch dort setzt er seine Stärken konsequent ein, um seine Studenten zu fordern, zu fördern und zu unterstützen: „Das, was ich vielleicht am besten kann, ist komplexe Zusammenhänge und Beziehungen zu beschreiben und zu strukturieren. Ich mag es, wenn Dinge klar benannt werden und helfe deswegen gerne dabei, für Klarheit zu sorgen.“
Den Schwerpunkt seiner Trainertätigkeit legt Wolff auf Persönlichkeits- und Führungskräfteentwicklungen, Kommunikationstrainings sowie Zeit- und Selbstmanagement. Aber auch die Entwicklung von Entscheidungskompetenzen und die Konfliktmoderation beschäftigen ihn nachhaltig.
Seine Grundpersönlichkeit beschreibt Wolff als eher sachlich orientiert. Die intensive Auseinandersetzung mit Menschen und ihrem Verhalten hat ihm jedoch gezeigt, dass die rationale Perspektive nicht ausreicht, um individuelle und kollektive Weiterentwicklung zu initiieren. Meistens hätten die Emotionen eben doch ein entscheidendes Wörtchen mitzureden:
„Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, wie viel Kraft in Emotionen liegen und was durch die emotionale Auseinandersetzung zwischen Menschen entstehen kann. Seit meiner Ausbildung zum Verhaltenstrainer empfinde ich emotional orientiertes Verhalten als faszinierende und wichtige Grundlage zwischenmenschlicher Kommunikation".

Hier ist für jeden was dabei

Unsere Formate auf einen Blick
Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen, welches Format am besten zu dir passt. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht dir unser Sales Team jederzeit zur Verfügung.

Basic: Die digitale Zertifizierung

Mach dich unabhängig durch unsere flexible Online Academy. In unseren digitalen Zertifizierungen erlebst du deinen Trainer online. Durch viele Kurzvideos und Quizze werden dir die Inhalte Schritt für Schritt vermittelt. Wir arbeiten mit modernen Tools und schaffen so eine abwechslungsreiche Fortbildung. Ein Start ist jederzeit möglich. Wir empfehlen allerdings den Start zum 1. eines Monats.
Icon digitale Zertifizierung
SELECT: Blended Learning Zertifizierung

Was bedeutet eigentlich Blended Learning?

Bei dieser Art von Zertifizierung bekommst du unbegrenzten Zugang auf alle digitalen Lerneinheiten der Stress‒Modell Zertifizierung. In unserer Online Academy kannst du dir die Inhalte der Zertifizierung in deinem Tempo flexibel aneignen. Dabei hast du die Möglichkeit an 6 Live‒Sessions über Zoom mit einem unserer Mastertrainer teilzunehmen.
"Zeit ist Geld" heißt es so schön: Wenn du flexibel sein willst, dir die An‒ und Abreise zu einer Präsenz‒Veranstaltung sparen möchtest und trotzdem persönlich begleitet werden willst, dann ist diese Art der Zertifizierung genau die richtige für dich:
Icon Blended Learning

VIP: Die Einzel‒Zertifizierung

Alle unsere Zertifizierungen sind auch als Einzelzertifizierung buchbar. Du möchtest ein Thema besonders intensiv bearbeiten oder die Termine für die offenen Zertifizierungen passen bei dir zeitlich nicht? Dann buche dir ein Einzelcoaching mit einem unserer Mastertrainer Individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt, du entscheidest ob diese in Präsenz oder Online stattfinden sollen.
Icon Einzel Zertifizierung

Deine Investition in deine Zertifizierung

Du hast die Wahl: Wähle das Format, das zu dir und deinem Umfeld am besten passt.
Icon digitale Zertifizierung
BASIC
Digitale Zertifizierung
1.298 Euro
✓ Digitale Zertifizierung in unserer Online Academy
✓ Zugang zur neuen Trainerlounge
✓ Trainerleitfaden (Hintergrundwissen, Methodenpool und Trainings-Outlines)
✓ Trainingsmaterial zum Vorteilspreis (über 50 % sparen)
Icon Einzel Zertifizierung
VIP
Einzel-Zertifizierung
2.998 Euro
✓ 1-tägige individuelle Zertifizierung
✓ Individuelle Fokusthemen möglich
✓ Digitale Zertifizierung in unserer Online Academy
✓ Zugang zur neuen Trainerlounge
✓ Trainerleitfaden (Hintergrundwissen, Methodenpool und Trainings-Outlines)
✓ Trainingsmaterial zum Vorteilspreis (über 50 % sparen)

Du willst mehr Details?

Das sind die konkreten Inhalte:

Theoretische Grundlagen zum Stress-Modell
- Modellerklärung Teil 1
- Modellerklärung Teil 2
- Übung Stresssignale
- Stresssignale erkennen
Interpretationsstufe 1: Stressfaktoren analysieren
- Stress-Profil Fragebogen 1
- Dein Stress-Profil beruflich & privat
- Interpretationsstufe 1 (Profilheft)
- Interpretationsstufe 1 (Workbook)
Interpretationsstufe 2: Persönliches Reaktionsmuster verstehen
- Stress-Profil Fragebogen 2
- 11 Stressmuster und 4 Reaktionsmuster
- Übung zur Interpretationsstufe 2 (Workbook)
Interpretationsstufe 3: Eigenes Stressmuster analysieren
- Eigenes Stressmuster analysieren
- Typische Denkmuster
Interpretationsstufe 4: Ressourcen aktivieren und gezielt einsetzen
- Ressourcen
- Stressbewältigungsstrategien
Kurzfristige Stressbewältigungsstrategien
- Aufmerksamkeit bewusst lenken
- Spontanentspannung auf Kommando
- Dampf ablassen
- Positive Selbstgespräche
Langfristige Stressbewältigungsstrategien
- Problembezogene Strategien
- Kognitive Strategien
- Soziale Unterstützung
- Genussbezogene Strategien
- Körperbezogene Strategien
Trainingsmaterialien zum Stress-Modell
Erhalte einen Einblick in alle Trainingsmaterialien rund um das Stress-Modell - du entscheidest anschließend wie und mit was du arbeiten möchtest
Online Tools zum Stress-Modell
Wir geben dir verschiedene Tools an die Hand für dein optimales Stress-Training

Du hast noch Fragen?

Hier haben wir dir häufig gestellte Fragen beantwortet.

Lohnt sich das wirklich? Ist ja nicht billig.
Die Frage „Lohnt sich das denn?“ wird uns so oft gestellt, wie keine andere. Das Know-How und die Tiefe des persolog® Stress-Modells helfen dir in vielen Lebensbereichen weiter, nicht nur für Unternehmen, auch dir persönlich. Egal ob du Trainer, Personaler, Führungskraft oder Unternehmer bist. Du bekommst ein Verständnis dafür, wie Stress kurz- und langfristig reduziert wird aber auch, wie Stress positiv angewendet werden kann.
Bin ich dann in der Abo-Falle?
Klares Nein. Und klarer Unterschied zu vielen anderen Anbietern. Wir sind so überzeugt von unseren Produkten, dass wir dich nicht zwingen Mindestmengen abzunehmen oder weitere Kurse zu besuchen. Du machst die Zertifizierung und hast dann die Möglichkeit, Online-Profile und Print-Profile einzukaufen und zu nutzen. Wenn du aber ein Jahr mal keine brauchst – was natürlich unwahrscheinlich ist – dann ist das kein Problem. Du entscheidest.
Stehe ich danach alleine da?
Auch hier ein klares Nein. Ein 40-Köpfiges Team bei persolog hilft dir weiter – bei allen Fragen. Bei uns hängst du nicht in der Warteschleife fest und bist schon auf 180 bevor du durchkommst. Wir sind für dich da, werktags von 8-17 Uhr und helfen dir gerne weiter.

Jetzt zur Zertifizierung anmelden

Die Zertifizierung zum persolog® Stress-Modell ab 1.298 € zzgl. MwSt. buchen.
BASIC (Digital) für 1.298 €

Über persolog: Wir sind eine Akademie und ein Verlag

Wir möchten Organisationen durch Menschen entwickeln. Deshalb zertifizieren wir Trainer, Coaches, Unternehmer und Führungskräfte, um mit unseren Lerninstrumenten rund um das Thema soziale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung zu arbeiten und unterstützen Trainer beim Sprung in die digitale Trainingswelt. Unsere Vision ist es, dass Menschen sich selbst und andere noch besser verstehen, ihre Stärken fokussieren und sich weiterentwickeln - egal in welchem Format.
Über 40 kluge Köpfe arbeiten jeden Tag daran, Tools und Seminare zu entwickeln, um gemeinsam mit Trainern, Coaches und Unternehmern, Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen. So helfen wir Unternehmen, erfolgreich zu sein.

Wir sind für dich da

Du bist dir noch unsicher?
Dann melde dich gerne bei uns und vereinbare einen Beratungsgespräch. Unser Sales Team unterstützt dich gerne bei Unsicherheiten und Fragen!
Bild persolog Beratungsteam Happy